Das Kampagnenpaket Call of the Beastmen wird die Tiermenschen , eine neue Kampagne und zwei FLC zu Total War: Warhammer hinzufügen.
Bei Call of the Beastmen handelt es sich um das erste Kampagnenpaket von Total War: Warhammer. Neben den Tiermenschen für die Große Kampagne enthält es auch die neue Kampagne „Auge um Auge“: In dieser treten die Streitkräfte des Imperiums und die Horden der Bestienmenschen gegeneinander an. Gleichsam schaltet das DLC die Tiermenschen auch für die Große Kampagne frei. Ähnlich wie die Chaoskrieger agieren die Tiermenschen als Horden-Fraktion, die weder Städte innehält noch erobert. Erscheinen wird das DLC übrigens am 28. Juli und kostet standardmäßig 17,49€. Bis zum Release ist es auf 15,74€ reduziert.
Kostenlose Inhalte
Völlig ohne Zusatzausgaben wird das Update, das Call of the Beastmen einführen wird, die neue Lehre der Bestienmagie und den Amber Wizard als Helden für das Imperium einführen. Zuvor hatte Creative Assembly bereits die Blutritter als kostenlose Einheit der Vampirfürsten veröffentlicht.
Die neue Kampagne „Auge um Auge“
Bei Auge um Auge handele es sich um eine laut Creative Assembly kompakte Storykampagne. In ihr führt der legendäre Großhäuptling Khazrak der Einäugige einen Guerillakrieg gegen die menschlichen Völker, die durch seinen Erzfeind Boris Wüterich angeführt werden. Die Karte soll dicht bewaltet sein. Oben seht ihr einen kleinen Ausschnitt der Kampagnenkarte.
Die Tiermenschen – Eine weitere Chaosfraktion
Mit den Tiermenschen führt das Kampagnenpaket die nunmehr sechste Rasse für Total War: Warhammer ein. Wie alle Rassen vor ihr glänzt sie durch exklusive Eigenschaften, Mechaniken, Gebäude, Forschungen, Quests und ein exklusives Einheitenroster. Zudem verfügen die Tiermenschen über zwei eigene Legendäre Helden und zwei normale Heldeneinheiten.
Bei Ersteren handelt es sich um Kharazk den Einäugigen und Malagor, das Dunkle Omen. Ihre Helden sind der Sturmbulle und der Schamane.
Kharazk den Einäugigen beschreibt Creative Assembly so:
„Er verfügt über die Geduld und strategische Gerissenheit der erfahrensten Generäle und führt den perfekten Guerrillakrieg. Er schlägt schnell und hart zu wo der Feind am schwächsten ist, ehe er zurück in den Schatten verschwindet und den nächsten Zug plant. Nur Boris Wüterich von Middenheim konnte ihn übertrumpfen – er nahm ihm mit seiner Runenklinge ein Auge. Nun geht Khazrak einmal mehr in die Offensive. Er verfolgt seinen Erzfeind mit dem Plan, Gleiches mit Gleichem zu vergelten. Auge um Auge
Für Khazrak gibt es zwei Aufgabenketten, mit einzigartigen Gegenständen: Geißel – eine grausame Peitsche, und der Dunkle Kettenpanzer, eine magische Rüstung.
Fähigkeiten Khazraks: Geschossresistenz (15%), Widerstand, Ermutigen, Verstecken (Wald) und Urwut (siehe Einzigartige Fähigkeiten für weitere Infos).
Wählt Ihr zu Beginn Khazrak den Einäugigen als Euren Legendären Kommandanten, erhält Euer Volk +10% Einkommen durch Plündern und +5 Führerschaft beim Kampf gegen Menschen.“
Malagor, das Dunkle Omen wiederum verfolgt ebenfalls seine eigenen Ziele:
„Malagor ist die Fleischwerdung des Unterganges der Menschheit. Wenn Malagor und seine Horden über eine Menschensiedlung herfallen, ist es ihm ein besonderer Spaß, Priester an jenen Altären zu opfern, an denen sie bislang selbst beteten. Für das Dunkle Omen Malagor ist keine blasphemische Tat zu abscheulich und keine Entweihung zu frevelhaft.
Malagors eigene Aufgabenkette wird mit einem einzigartigen Gegenstand belohnt: den Zeichen der Boshaftigkeit. Dies reduziert die Rekrutierungskosten und erhöht den Rang der Schamanen. Im Kampf verursachen die Kämpfer um Malagor mithilfe die Zeichen herum mehr Schaden.
Fähigkeiten Malagors: Geschossresistenz (15%), Widerstand, Ermutigen, Verstecken (Wald) und Urwut (siehe Einzigartige Fähigkeiten für weitere Infos). Außerdem kann Malagor auf Stufe 15 eine einzigartige Fähigkeit freischalten: Etwas Böses kommt daher: belegt Malagor mit einem dauerhaften Fluch. -4 Führerschaft im Kampf für Feinde im Umfeld, -3 Führerschaft für feindliche Armeen in Malagors Region auf der Kampagnenkarte.
Wählt Ihr zu Beginn Malagor, das Dunkle Omen als Euren Legendären Kommandanten, kann Eure Fraktion +1 Schamanen ins Feld schicken und alle Charaktere erhalten +5% Bewegungsreichweite.“
Die Mechaniken und Eigenschaften der Tiermenschen
Die Chaoskrieger, die andere Hordenfraktion, leidet unter dem Problem, dass sich ihre Horden bei zu geringer räumlicher Entfernung auf der Kampagnenkarte gegenseitig zerfleischen. Diesen Rivalitäts-Verschleiß müssen Tiermenschenspieler nicht fürchten. Die Eigenschaft Widerstand verhindert solches Machtgerangel unter unterschiedlichen Horden. Dazu kommen weitere passive Fähigkeiten, die dem Spielstil der Tiermenschen besonders widerspiegeln:
- Urwut erhöht dauerhaft die Bewegungs-, Angriffs- und Nahkampfangriffswerte.
- Lauthalts ermutigt die Centigor im Kampf: Sie werden immun gegen Vitalitätsverlust und erhalten einen Führerschaftsbonus, der allerdings nur solange aktiv ist, bis ihre Moral wankt.
- Blutgier erhöht die Werte Angriffsbonus, Geschweindigkeit, Waffenschaden und Nahkampfangriff einer Einheit.
- Seelenfresser wiederum beeinflusst Magier, die von der Aura eines Zygor betroffen sind: Ihre Chance auf Kontrollverlust ist durch diese Eigenschaft erhöht.
- Donnernder Angriff wirkt sich auf die Gnargor aus und verleiht, wie der Name vermuten lässt, Angriffsboni.
- Besonders nützlich für die Tiermenschen ist der Umstand, dass sie große Teile ihrer Armeen mit der Vorhutaufstellung außerhalb des normalen Aufstellungsbereichs aufstellen können. Damit werden die Tiermenschen zu Meistern des Hinterhalts.
Gemeinsam mit den Chaoskriegern haben die Tiermenschen indes, dass auch sie dem Chaos verfallen sind. Deswegen verbreiten auch sie Chaoskorruption auf der Kampagnenkarte -sehr zum Leidwesen aller anderen Rassen. Außerdem fühlen sie sich dem Chaosmond Morrslieb hingezogen, weswegen die Tiermenschenspieler häufiger mit Vollmondereignissen konfrontiert werden, wenn sie die Tiermenschen spielen. Ähnlich wie die Grünhäute verfügen auch die Tiermenschen über eine Leiste, die sich durch Schlachten und Plündern füllt: Sie heißt Bestialischer Zorn. Füllt sie sich weit genug erscheint eine von der KI gesteuerte Großherde, die ebenso wie der WAAAGH! der Grünhäute für Zerstörung sorgen dürfte. Fällt die Leiste zu weit erleidet die Horde hingegen Verschleiß.
Bei den Stellungen überraschen die Tiermenschen. Hier unterscheiden sie sich erheblich von den anderen Rassen:
- Standardmäßig befinden sie sich im Zustand Tiermenschen-Hinterhalt, mit der sie andere Armeen überraschen könnten.
- In der versteckten Stellung konzentriert sich eine Tiermenschenhorde auf die Infrastruktur und Rekrutierung.
- Mit den geheimen Bestienpfaden können sie ansonsten unpassierbares Gelände durchqueren. Werden sie in dieser Stellung angegriffen, findet die Schlacht auf einer neuen Gefechtskartenart statt.
- Wie bei den anderen Völkern können natürlich auch die Bestienmenschen eine Plünderstellung verwenden.
Weiterhin können die Tiermenschen bei dem Sieg in einer Siedlungsschlacht zwischen zwei neuen Optionen wählen: Zum einen können sie eine Siedlung niederreißen und plündern, zum anderen können sie sie auch schänden und plündern. Beide reißen die Siedlung vollständig nieder. Bei der ersten Option erhalten die Tiermenschen mehr Beute, bei der zweiten errichten sie einen Herdenstein auf den Ruinen der Siedlung, der Chaos-Korruption verbreitet und einen hohen Bevölkerungswachstumsbonus für die Tiermenschen erzeugt.
Die Einheiten der Tiermenschen
Folgend könnt ihr einen Blick auf die vollständige Einheitenauswahl der Bestienmenschen werfen, die wir der offiziellen Steamseite entnommen haben:
„Einheiten von Rang 1
Ungor-Plünderer: Rang 1 Geschossinfanterie, Bogen
Fähigkeiten: Verfolgen, Widerstand, Vorhutaufstellung, Urwut
Ungor-Speerkämpferherde: Rang 1 Nahkampfinfanterie, Speer
Fähigkeiten: Widerstand, Verstecken, Urwut, Vorhutaufstellung
Chaoshunde: Rang 2 Nahkampfbestien, sehr schnell
Fähigkeiten: Geschossresistenz, Widerstand, Verstecken
Einheiten von Rang 2
Ungorherde (Schilde): Rang2 Nahkampfinfanterie, Axt und Schild
Fähigkeiten: Verfolgen, Widerstand, Vorhutaufstellung, Urwut
Ungor-Speerkämpferherde (Schilde): Rang 2 Nahkampfinfanterie, Axt und Schild
Fähigkeiten: Widerstand, Verstecken, Urwut, Vorhutaufstellung
Chaoshunde – Gift: Rang 2 Nahkampfbestien, sehr schnell
Fähigkeiten: Geschossresistenz, Widerstand, Verstecken, Giftattacken
Einheiten von Rang 3
Centigor: Rang 3 monströse Kavallerie, sehr schnell, Vorhutaufstellung
Fähigkeiten: Widerstand, Vorhutaufstellung, Urwut, Betrunken
Gorherde: Rang 3 Nahkampfinfanterie, Axt
Fähigkeiten: Widerstand, Verstecken, Urwut
Gorherde (Schilde): Rang 3 Nahkampfinfanterie, Axt
Fähigkeiten: Widerstand, Verstecken, Urwut
Gnargorherde: Rang 3 monströse Nahkampfbestie, rüstungsdurchdringend
Fähigkeiten: Widerstand, Erzeugt Angst, Donnernder Angriff
Minotauren: Rang 3 monströse Nahkampfinfanterie, gepanzert
Fähigkeiten: Widerstand, Erzeugt Angst, Blutgier
Einheiten von Rang 4
Bestigorherde: Rang 4 Nahkampfinfanterie, Zweihandaxt (rüstungsdurchdringend)
Fähigkeiten: Widerstand, Urwut, Verstecken
Chaosbrut: Rang 4 monströse Nahkampfinfanterie
Fähigkeiten: Widerstand, Erzeugt Angst, Unerschütterlich
Centigore (Wurfäxte): Rang 4 monströse Geschosskavallerie, rüstungsdurchdringend, mit Schild, sehr schnell
Fähigkeiten: Widerstand, Vorhutaufstellung, Urwut, Betrunken
Gnargor-Streitwagen: Rang 4 Streitwagen, gepanzert, rüstungsdurchdringend
Fähigkeiten: Widerstand, Erzeugt Angst, Donnernder Angriff, Urwut
Minotauren (Schilde): Rang 4 monströse Nahkampfinfanterie, gepanzert und mit Schild
Fähigkeiten: Widerstand, Erzeugt Angst, Blutgier
Einheiten von Rang 5
Centigor (Zweihandwaffen): Rang 5 monströse Nahkampfkavallerie, rüstungsdurchdringend, sehr schnell
Fähigkeiten: Widerstand, Vorhutaufstellung, Urwut, Betrunken
Minotauren (Zweihandwaffen): Rang 5 monströse Nahkampfinfanterie, gepanzert, rüstungsdurchdringend
Fähigkeiten: Widerstand, Erzeugt Angst, Blutgier
Zygor: Rang 5 monströse Artillerie, Spezialfernkampfwaffe, sehr große Reichweite, Verursacht Entsetzen
Fähigkeiten: Widerstand, Erzeugt Angst, Verursacht Entsetzen, Seelenfresser
Chaosriese: Rang 5 Monster, rüstungsdurchdringend
Fähigkeiten: Widerstand, Erzeugt Angst, Verursacht Entsetzen“
Quelle: steamcommunity.com; store.steampowered.com