Wie brutal und wie blutig Reign of Blood sein soll, lässt sich in den Optionen anpassen. Zudem zeigt ein Video die grausamsten Kills des DLCs.
Standardmäßig ist Total War: Three Kingdoms kein besonders brutales Spiel. Doch für einen Aufpreis von 2,99€ versorgt Reign of Blood es mit Blut, fliegenden Körperteilen und brutalen Exekutionsanimationen. Seit wenigen Tagen ist es nun über Steam erwerbbar. Der Grad an Brutalität und die Menge an Blut, die das DLC aktiviert, lassen sich in den Optionen anpassen. Folgende Facetten lassen sich individualisieren:
- Blood Stain Scale-Slider : Mit ihm lässt sich einstellen, wie groß die Blutflecken sind, die auf Charakteren hinterlassen werden.
- Blood Particle Scale-Slider : Dieser wiederum bestimmt, wie groß die Blutpartikel sind, die bei Angriffen aus getroffenen Gegnern spritzen.
- Dismemberment-Checkbox: Hiermit lässt sich das Abtrennen von Köpfen und Gliedmaßen aktivieren beziehungsweise deaktivieren.
Wie stark der Einfluss dieser Optionen ist, demonstriert Creative Assembly in einem aktuellen Video.
Die zehn grausamsten Kills?
Darüber hinaus hat Creative Assembly in einem weiteren Video die aus ihrer Sicht zehn brutalsten Exekutionsanimationen zusammengestellt, die Reign of Blood für Total War: Three Kingdoms freischaltet.