Gestern veröffentlichte Entwickler Hinterland Studios ein neues Update für dessen Survival-Spiel The Long Dark. Das Update mit dem Namen „Hesitant Prospect“ bringt einige kleine Neuerungen.
Neue Herausforderung namens „Escape the Darkwalker“
Die wohl nennenswerteste Neuerung ist die Einführung der neuen Herausforderung, die unter dem Namen „Escape the Darkwalker“ im Spiel zu finden ist. Eine unsichtbare Kreatur namens „Darkwalker“ jagt den Spieler. Um so lange wie möglich zu überleben muss der Spieler grüne Glyphen malen. Damit verschafft er sich gleichzeitig auch ein wenig Zeit. Ziel der Herausforderung ist es den „Darkwalker“ schließlich zu besiegen. Dies gelingt dem Spieler indem er möglichst vieles über die unsichtbare Kreatur in Erfahrung bringt. Nach erfolgreichem Abschluss der Herausforderung erhält man eine Leistung (diese verschaffen dem Spieler einen kleinen Bonus im Überlebensmodus, Anm. d. Red.) beziehungsweise ein Abzeichen. Wenn die Leistung aktiviert ist, erhält man einen kleinen Ausdauerschub bei Nacht, im Umkehrschluss ist die Ausdauer tagsüber etwas eingeschränkt.
„Escape the Darkwalker“ reiht sich damit also zu den sieben bereits existierenden Herausforderungen. Außerdem ist es erst die zweite Herausforderung, welche mit dem höchsten Schwierigkeitsgrad angegeben ist – die andere lautet „Während die Toten schlafen“ und wurde mit dem Schwierigkeitsgrad 6 von 6 angegeben.
Zwei neue Items und eine neue Region
Mit dem neuen Update finden zudem zwei neue Items ihren Weg in das Spiel. Das erste Item ist das sogenannte Steigeisen. Es hilft dem Spieler dabei Verstauchungsverletzungen vorzubeugen und „Ausflüge“ über dünnes, schwaches Eis zu vereinfachen. Bei dem zweiten Item handelt es sich um das „Technical Pack“. Dieses erweitert den Rucksackplatz des Reisenden permanent, wodurch der Transport von überlebenswichtigen Gegenständen leichter fällt.
Weiterhin gesellt sich eine neue Region zu den zehn bereits vorhandenen Regionen. Die sogenannte „Aschenschlucht“ befindet sich ganz im nordöstlichen Teil der Karte und ist somit ziemlich schwer zu erreichen. Sie zeichnet sich aus durch die vielen verbrannten Bäume und zahlreichen Schluchten, welche die Landschaft prägen. Außerdem befindet sich eine Mine in der Region, welche ungeahnte Schätze für Reisende und Überlebende verbirgt.
Quelle: thelongdark.com