Sony gab während der Pressekonferenz der E3 noch bekannt, dass für den Multiplayer, sprich das Online Gaming, der Premium Dienst PlayStation Plus benötigt wird. Somit dürfen zukünftig nicht nur die Xboxler für das Online spielen bezahlen, sondern auch die Anhänger der PlayStation 4. Aber eigentlich stört dies nicht so sehr, denn PS Plus wurde extrem aufgewertet.
Aktuell kostet eine Mitgliedschaft von PlayStation Plus für 3 Monate ca. 15 €. Wenn man allerdings bedenkt, dass man hierfür Zugriff auf die Instant Game Collection erhält, bei der ihr jeden Monat ohne weitere Kosten Top-Spiele herunterladen und zocken dürft, dann ist der Preis mehr als Fair. Zudem müsst ihr PlayStation Plus nur einmal bezahlen und könnt diesen Dienst für eure PlayStation 3, PlayStation 4 und PlayStation Vita nutzen. Außerdem gibt es noch weitere Features wie automatische Updates und einen Cloud-Speicher, in welchem ihr eure Spielstände ablegen könnt. Zusätzlich erhaltet ihr auch noch ständig günstige Angebote und Specials im PlayStation Store.
Ich persönlich besitze PlayStation Plus seit fast einem Jahr und habe dies in keinster Weise bereut. Wenn ich schon allein daran denke, wie viele Spiele ich über diesen Dienst erhalten und gezockt habe, ist dies eher ein toller Bonus. Daher stört mich persönlich der Umstand auch nicht, dass fürs Online Gaming auf der PlayStation 4 dieser Service benötigt wird.
Und bevor ich es vergesse: Zum Start der PlayStation 4 wird unter anderem das Spiel Drive Club in die Instant Game Collection aufgenommen. Zwar soll es sich hierbei um eine besondere PS Plus Edition handeln, allerdings habt ihr sofortigen Zugriff darauf – ohne weitere Kosten als die knapp 15 € für 3 Monate PlayStation Plus.
Die PlayStation 4 kommt im Weihnachtsgeschäft 2013 zum Preis von 399 Euro in den Handel.