Microsoft hat ZeniMax und damit Bethesda aufgekauft. Doch was bedeutet das für die PS5- und Switch-Versionen zukünftiger Bethesda-Spiele?
Heute gab Microsoft bekannt, dass sie den Mutterkonzern von Bethesda erworben haben. Noch nicht vollends klar war hierbei, was dies für die Multiplattformspiele in Bethesdas-Repertoire bedeutet. Immerhin sind Spiele wie Oblivion, Skyrim oder Fallout 4 alle für die jeweilige Xbox, PlayStation und den PC erschienen.
Unsichere PS5-Zukunft von Spielen wie Starfield und The Elder Scrolls VI
Grundsätzlich sollen alle Spiele für die Xbox, PC und auch im Rahmen des Xbox Game Pass erscheinen. Also auf die Weise, wie Microsoft alle seine Marken seit einiger Zeit handhabt. Versionen für andere Konsolen will Microsoft hingegen nicht per se versprechen. Phil Spencer antwortete auf die Frage, nach anderen Konsolen-Versionen:
We’ll take other consoles on a case-by-case basis.
Phil Spencer, Head of Xbox
Also will Microsoft es als Fall-zu-Fall-Entscheidung handhaben, ob ein Spiel auf der PlayStation 5 oder der Nintendo Switch erscheint. Demnach ist nicht klar, ob beispielweise die zwei in Entwicklung befindlichen großen Rollenspiele Starfield und The Elder Scrolls VI überhaupt auf der PlayStation 5 erscheinen werden.
Dahignegen will Microsoft die Übereinkunft einhalten, dass die nächstes Jahr erscheinenden Spiele Deathloop und GhostWire: Tokyo zeitexklusiv für die PS5 erscheinen. Dies sicherte Phil Spencer in dem gleichen Interview zu.
Quelle: bloomberg.com