Natürlich konnte ich es mir nicht entgehen lassen auf der diesjährigen gamescom auch Super Smash Bros. Ultimate anzutesten. Ich kann den nächsten Teil meiner Lieblings-Serie kaum erwarten. Aber was ist das? Sie haben etwas geändert!
An diesem Punkt möchtet ihr vielleicht viel über das neue Super Smash Bros. lesen. Wie es sich spielt. Was es alles zu bieten hat. Ich meine, es ist Smash. Ich muss noch eine ganze Weile länger spielen um weitere Feinheiten zu identifizieren die nicht schon bekannt gegeben wurden. Aber was bisher da ist, läuft fast alles einwandfrei. Ridley spielt sich ziemlich gut, mit den Inklingen hatte ich noch meine Probleme, weil ich einfach nicht rausfinden konnte, wie man den Farbtank wieder auffüllt. Und leider handelte es sich „nur“ um die E3 Demo, also konnte ich weder King K. Rool noch Simon Belmont ausprobieren. Aber kommen wir nun zu den wichtigen Dingen: Sie haben Snakes Down-Smash geändert!
In seinem Smash Debüt in Brawl hat Snake als Down-Smash Attacke eine Mine vergraben, die eine ziemlich starke Explosion ausgelöst hat, sobald sich ihr irgendein Charakter (auch Snake) näherte. Das war ein verdammt cooler Move, weil sich Snake so nochmal etwas mehr vom restlichen Roster abhob und außerdem hat keiner meiner Freunde das damals wirklich kapiert, weswegen ich mit Snake immer gut abgeschnitten habe. Doch wie ich jetzt enttäuscht feststellen musste, ist Snakes neuer Down-Smash in Ultimate nur ein simpler Kick.
Okay, ich übertreibe. Es ist immer noch großartig, dass es Snake wieder ins Spiel geschafft hat und sogar erneut wieder von David Hayter vertont wird. Wir müssen noch über 3 Monate auf den Release von Super Smash Bros. Ultimate warten und die kurze Anspiel-Session in Köln hat nicht geholfen. Ich sitze immer noch auf glühenden Kohlen.
Aber etwas wird fehlen. Goodbye Snakes Minen Legen Down-Smash. Du wirst vermisst werden.