Kaputt und Heile. Gegensätze die uns anziehen. In Minecraft bauen wir gerne eigene kleine Welten, während wir mit Vorliebe sehen, wie im laufe einer Runde die Maps in Battlefield dem Erdboden gleichgemacht wird. Dieser Zerstörungsumfang soll in Battlefield 4 wieder deutlich größer ausfallen als in Battlefield 3.
In Battlefield 4 möchte man die technische Messlatte deutlich höher legen, das war bereits bekannt. Aleksander Grondal, Producer bei DICE, sprach mit der EGDE über den kommenden Shooter. Dieser soll im Gegensatz zu Battlefield 3 wieder mit einem größeren Zerstörungsumfang ausgestattet sein. Battlefield 3 zog im Vergleich zu Bad Company 2 den kürzeren was den Grad der Zerstörung angeht.
In Battlefield 4 darf man sich daher wieder auf viel Kabuum freuen. Gebäude können komplett verwüstet und sogar gesprengt werden. Naja, nicht alle. Wolkenkratzer werden weitestgehend in Takt bleiben und eurem Beschuss standhalten. Auch die Fassaden der Hochhäuser auf der Karte Siege of Shanghai können nicht komplett in Schutt und Asche gelegt werden. Kleiner Gebäude dagegen können komplett zerlegt werden.
Quelle: Play3