Ubisoft setzt seinen Trend fort: Nachdem der Publisher letztes Jahr schon mit Far Cry 3: Blood Dragon bewies, dass DLC als eigenständige kleine Titel funktionieren können, machen sie nun das gleiche mit Adéwalés kürzlich erschienenen Einzelspieler-DLC für Assassin’s Creed IV: Mit Assassin’s Creed: Schrei nach Freiheit wird man den DLC spielen können, ohne das Hauptspiel besitzen zu müssen.
In Schrei nach Freiheit verschlägt es Adéwalé, Edward Kenways ehemaligen Quartiermeister, 15 Jahre nach den Ereignissen von Assassin’s Creed IV: Black Flag nach einem Schiffsbruch auf die Karibikinsel Haiti. Dort floriert der Handel mit Sklaven und die Bevölkerung wird systematisch unterdrückt. Er entschließt sich – im Austausch für eine Crew und ein Schiff – den Einheimischen gegen die Sklaventreiber zu helfen.
Schrei nach Freiheit spielt auf einer eigens dafür entworfenen Karte rund um Haiti, seine Hauptstadt Port-au-Prince und die umliegenden Inseln, die man mit dem Schiff bereisen kann. Die Story-Kampagne wird etwa 4 bis 5 Stunden in Anspruch nehmen, doch selbst danach gibt es zahlreiche andere Dinge zu erledigen.
Assassin’s Creed: Schrei nach Freiheit erscheint bei uns am 19.Februar für PS3 und PS4 und am 25.Februar für PC und wird 14,99 € kosten. Eine Version für Microsoft-Konsolen wird es nicht geben.